Sie sind hier: Willkommen im Orient > Reiseziele > Ägypten > Oberägypten > Luxor > Luxor Tempel
Sehenswürdigkeiten in Luxor Tempel 1
Luxor Tempel Rundreisen
UXnwseeprbe9 Luxor Tempel Rundreisen sind der perfekte Urlaub für Reiselustige. Hier sammeln Sie vielfältige Eindrücke, erleben eine Anzahl Zielorte und wechseln mindestens zweimal die Unterkunft. Alles auf Ihrer Luxor Tempel Rundreise ist ideal organisiert. Sie reisen per Bus oder Kleinbus, wAeklDcbhreB bequem ausgestattet sind oder in entlegeneren Gebieten per Geländewagen. Bei einer derartigen Rundreise ist praktisch alles gebucht, die Reiseleitung achtet darauf, dass auch Zeit für private Unternehmungen bleibt. Ägypten Rundreisen bieten wir u.a. in Form von Städte-Rundreisen, Kulturreisen, Studienreisen oder in Kombination mit Nilkreuzfahrten oder einem Badeurlaub an. Luxor Tempel Rundreisen bieten wir in verschiedenen Reisearten an, dazu gehören insbesondere Erlebnisreisen, Studienreisen und Kombireisen.
Luxor Tempel Erlebnisreisen 6
Kleine Nil-Kreuzfahrt: Luxor-Assuan-Luxor
- Tour #TR0039
Kombireise: Dahabeya-Segelkreuzfahrt Luxor-Assuan 5 Tage + Kairo & Pyramiden 3 Tage
- Tour #TR0015
3 Klassiker im Top-Paket: Kairo & Pyramiden 3 Tage + Nilkreuzfahrt 6 Tage + Rotes Meer 6 Tage
- Tour #TR0041
Kombireise: Hurghada inkl. Wüstentour 3T + Luxor & Assuan 8T + Badeurlaub 4T
- Tour #TR0007
Kombireise: Luxor & Assuan inkl. Felukkenfahrt 8T + Badeurlaub in Hurghada 7T
- Tour #TR0055
Dahabeya-Segelkreuzfahrt als Fotoreise – „Auf den Spuren der Pharaonen“ Luxor & Abu-Simbel
- Tour #TR0093
Luxor Tempel Studienreisen 6
Rundreise „Ägypten kompakt“ Top-Ziele und Badeurlaub
- Tour #TR0012
Rundreise „Belzoni & das Grab des Pharao“ mit Kairo & Pyramiden + Nilkreuzfahrt + Nasserseekreuzfahrt
- Tour #TR0002
Rundreise „Auf den Spuren Kleopatra‘s“ – Kairo & Pyramiden 4 Tage + Nilkreuzfahrt 8 Tage + Luxor 3 Tage
- Tour #TR0006
Bildungsreise in Luxor: Das Hieroglyphenseminar
- Tour #TR0029
Rundreise: Kairo, Pyramiden, Oase Bahariyya & das Niltal bis Assuan entdecken
- Tour #TR0030
Große Pyramiden-Rundreise von Kairo bis Khartum
- Tour #TR0025
Luxor Tempel Kombireisen 9
Kombireise: Dahabeya-Segelkreuzfahrt „Fluss des Lebens“ 8T + Badeurlaub Hurghada***** 7T
- Tour #TR0009
4 Tage Nilkreuzfahrt Luxor-Assuan + 4 Tage Nasserseekreuzfahrt nach Abu-Simbel
- Tour #TR0051
Kombireise: Wüstentour Charga 4T + Nilkreuzfahrt Luxor-Assuan 8T, inkl. Abu-Simbel
- Tour #TR0042
Kombireise: Dahabeya-Segelkreuzfahrt Luxor-Assuan 8 Tage + Kairo & Pyramiden
- Tour #TR0071
Kombireise: Nilkreuzfahrt Luxor-Assuan 8 Tage + Badeurlaub in Hurghada 7 Tage
- Tour #TR0045
3 Tage Kairo + 7 Tage Nilkreuzfahrt Kairo-Luxor MS Princess Sarah, inkl. Ausflug nach Abu-Simbel
- Tour #TR0040
Kombireise: Luxor & Assuan inkl. Felukkenfahrt 8T + Badeurlaub in Hurghada 7T
- Tour #TR0055
Kombireise: Hurghada inkl. Wüstentour 3T + Luxor & Assuan 8T + Badeurlaub 4T
- Tour #TR0007
3 Klassiker im Top-Paket: Kairo & Pyramiden 3 Tage + Nilkreuzfahrt 6 Tage + Rotes Meer 6 Tage
- Tour #TR0041
Luxor Tempel Nilkreuzfahrten 13
Eine Fahrt auf dem Nil entlang des üppigen Niltals, umgeben von goldenen Dünen und der Besichtigung altägyptischer Monumente wie Kom Ombo und Abu Simbel, ist Tourismus vom Feinsten. Wachen Sie im sanften Licht der Morgensonne auf, nehmen Sie die Hitze auf und kühlen Sie sich im Pool auf dem Deck eines Kreuzfahrtschiffes ab; beobachten Sie, wie Fischer ihre Netze auswerfen, Bauern auf ihre Felder gehen, Vögel fliegen und Wasserbüffel Sie anstarren. Buchen Sie eine Nilkreuzfahrt, und Sie können vielleicht eine weitere Schicht des Geheimnisses des alten Ägyptens entschlüsseln. Für ein sanfteres, aber dennoch sehr inspirierendes Kreuzfahrterlebnis in Ägypten, versuchen Sie die kurzen Feluken-Kreuzfahrten auf dem Nil, in Assuan, Luxor oder Kairo, oder gehen Sie auf die nächste Stufe und genießen Sie eine unvergessliche Nacht an Bord einer der luxuriösen Dinner-Kreuzfahrten, die in der ägyptischen Hauptstadt angeboten werden.
Kombireise: Dahabeya-Segelkreuzfahrt Luxor-Assuan 5 Tage + Kairo & Pyramiden 3 Tage
- Tour #TR0015
Kombireise: Dahabeya-Segelkreuzfahrt „Fluss des Lebens“ 8T + Badeurlaub Hurghada***** 7T
- Tour #TR0009
Kleine Nil-Kreuzfahrt: Luxor-Assuan-Luxor
- Tour #TR0039
Nilkreuzfahrt von Assuan bis Luxor
- Tour #TR0021-B
Dahabeya-Segelkreuzfahrt auf dem Nil von Luxor bis Assuan
- Tour #TR0037
Rundreise „Auf den Spuren Kleopatra‘s“ – Kairo & Pyramiden 4 Tage + Nilkreuzfahrt 8 Tage + Luxor 3 Tage
- Tour #TR0006
Kombireise: Dahabeya-Segelkreuzfahrt Luxor-Assuan 8 Tage + Kairo & Pyramiden
- Tour #TR0071
Kombireise: Wüstentour Charga 4T + Nilkreuzfahrt Luxor-Assuan 8T, inkl. Abu-Simbel
- Tour #TR0042
Nilkreuzfahrt von Luxor bis Assuan
- Tour #TR0021
3 Tage Kairo + 7 Tage Nilkreuzfahrt Kairo-Luxor MS Princess Sarah, inkl. Ausflug nach Abu-Simbel
- Tour #TR0040
Dahabeya-Nilkreuzfahrt in Oberägypten – Nilsegeln kompakt
- Tour #TR0028
Kombireise: Nilkreuzfahrt Luxor-Assuan 8 Tage + Badeurlaub in Hurghada 7 Tage
- Tour #TR0045
Weihnachten & Silvester 2020: Dahabeya-Nilkreuzfahrt Luxor-Assuan
- Tour #TR0049
Weitere Luxor Tempel Reisen 1
Rundreise „Pyramiden, Wüste & Oasen“ mit Kairo, Luxor, Bahariya uvw.
- Tour #TR0046
Über Luxor Tempel als Reiseziel
Der Luxor-Tempel (altägyptisch Ipet-reset) ist eine Tempelanlage im heutigen Luxor in Ägypten. Er wurde zur Zeit des Neuen Reichs errichtet und südlicher Harem des Amun von Karnak genannt. Er war dem Gott Amun, seiner Gemahlin Mut und ihrem gemeinsamen Sohn, dem Mondgott Chons, geweiht.
Der Tempel steht seit 1979 zusammen mit dem Karnak-Tempel und der thebanischen Nekropole auf der Weltkulturerbeliste der UNESCO.
Aus wiederverwendetem Baumaterial wird geschlossen, dass hier bereits während der 12. Dynastie ein Heiligtum errichtet worden war. Unter Pharao Thutmosis III. wurde die Stationskapelle im ersten Hof gebaut.
An der vermeintlichen Stelle eines Heiligtums aus der 12. Dynastie ließ Amenophis III. durch seinen Baumeister Amenophis (Sohn des Hapu) den heutigen südlichen Teil des Tempels mit Sanktuar, Säulenhalle und dem zweiten Hof errichten. Auch der Säulengang wurde zu seiner Regierungszeit begonnen. Unter Amenophis IV. (Echnaton) wurde der Tempel geschlossen, der Name des Gottes Amun getilgt und der König errichtete in der Nähe ein Atonheiligtum. Tutanchamun baute am Säulensaal weiter, der durch Haremhab fertiggestellt wurde.
Ramses II. ließ den ersten Hof samt dem mächtigen Pylon sowie Statuen und Obelisken ausführen. Nektanebos I. gestaltete den Vorhof.
Alexander der Große ließ das Sanktuar umbauen. Statt der vier Säulen, die das Dach trugen, wurde eine Kapelle errichtet. In der Römerzeit wurde die Tempelanlage in eine Festung integriert. In den ersten nachchristlichen Jahrhunderten wurden vier Kirchen auf dem Gelände errichtet. [9]
Über das Land Ägypten

Obwohl Ägypten mit seiner 1 Million Quadratkilometer großen Fläche zu den 30 größten Ländern gehört, ist es ein Land, das für seine geografische „Verteilung“ berüchtigt ist. 99% der ägyptischen Bevölkerung nutzt nur 5% der gesamten Landfläche, aber fast 100% der Wasserressourcen Ägyptens, was auf das überwiegend unfruchtbare Ökosystem zurückzuführen ist. Als Lebensader von etwa 90 Millionen Menschen ist der Nil der Mittelpunkt der Stadtplanung, ein unglaubliches Geschenk von 6.695 km Länge für Ägypten und drei andere Länder, was ihn zum längsten und wohl auch lebenswichtigsten Fluss der Welt macht.
Der Nil tritt in Ägypten einige Kilometer nördlich einer sudanesischen Stadt namens Wadi Halfa durch eine enge Schlucht ein, die durch Sandstein- und Granitklippen führt. Die nördliche Fließrichtung des Flusses hat der südlichen Grenze Ägyptens daher den Namen „Oberägypten“ eingebracht. Innerhalb dieses Nilabschnitts befindet sich die weltweit intensivste Konzentration von Tempeln, Gräbern und Palästen, die im Laufe von 4.000 Jahren errichtet wurden. Dazu gehören die Tempel von Abydos, Dendara, Karnak, Esna, Edfu, Kom Ombo, Philae und Abu Simbel, die jeweils für ihre jeweiligen Gottheiten konzipiert wurden, sowie die Gräber in der thebanischen Nekropole im Tal der Könige auf der anderen Seite des Flusses von Luxor. Die Aufnahme der Flusslandschaft aus dem Komfort einer Feluke (kleines Segelboot) ist der Inbegriff des Vergnügens, das Einheimische und Nicht-Einheimische gleichermaßen genießen. Dies ist in Assuan leicht zu arrangieren, und größere Nilkreuzfahrtschiffe können ein noch luxuriöseres Erlebnis bieten. Wenn dieser Fluss weiter aufwärts fließt, vorbei an großen Städten und Tempeln, beginnt er sich in eine blütenförmige Formation zu verzweigen, die als Nildelta bekannt ist und 240 km der Mittelmeerküste bedeckt. Mit 39 Millionen Einwohnern ist dies das landwirtschaftlich reichste Land Ägyptens und eine der schönsten und seelenverjüngendsten Naturlandschaften, die Ägypten zu bieten hat.
Ähnlich wie der Nil ist auch die Küste des Roten Meeres, ein ehemaliger Mikrokosmos der Welt, der Seeleute aus fernen Ländern beherbergte, zu einem wichtigen Teil des Landes geworden. Türkisfarbene Wellen brechen sich an felsigen Kaps und windgepeitschten Stränden im Vordergrund einer endlosen Bergkette, ein dringend benötigtes Entkommen für die Menschen in Kairo. Der wahre Reiz hier, vor allem für die Nicht-Einheimischen, sind die fabelhaften Inselriffe in der Nähe des Ferienortes Hurghada und die kleineren Siedlungen Port Safaga, El-Quseir und Marsa Alam im Süden. Diese gesamte Region erlebte in den vergangenen zwei Jahrzehnten einen raschen Wandel, der durch den jährlichen Touristenstrom katalysiert wurde, wobei die bemerkenswerteste Entwicklung der zukünftige Bau der neuen ägyptischen Hauptstadt in der Nähe dieser Küstenlinie ist. Diese Reiseziele haben eine starke Anziehungskraft, wenn es um reiselustige Urlauber geht. Haifischtauchen, Schnorcheln und Kitesurfen werden ergänzt durch die belebende Wirkung von 18-Loch-Golfplätzen, Privatstränden, Freiluftkinos und unvergleichlichen Szenen des Nachtlebens.
Die ägyptische Landschaft ist ein Tribut an ihre schwer zu fassende Pracht, insbesondere wenn man bedenkt, dass das Land hauptsächlich aus Sand und Staub besteht.
Weitere Luxor Reiseziele
Diese Reiseziele in Luxor könnten Sie auch interessieren:
[1] Preisangaben:
Preise, die als -ab- Preis gekennzeichnet sind, können saisonbedingt und je nach Auslastung der in die Reise involvierten externen Leistungsträger (z.B. Fluggesellschaften, Hotels etc.) abweichen. Gern erstellen wir Ihnen ein verbindliches Angebot, sobald Sie mit uns in Kontakt treten.
[2] Preise und Steuern:
Sofern nicht anders angegeben, enthalten die Preise alle Steuern und Gebühren, insbesondere die Mehrwertsteuer des jeweiligen Landes.
[3] Bildquellen und Bildrechte:
- PkrjoOpae5rxtlyq Iomfk 3tAhYeO tEtgfypputIixaMnm PTooXu9rhiXsRtx iA4u9tbhPoJrSittUyf.V nAblDl8 9rPifg3hItnsi brUe5sEeprjvqeqd8.8 W d(PCfHXI2CdU9RcEsL9 KAMrxn2a5uFdm)Y gfJüVrq HdsiieM if9ofl4gyeenXd0etny EBjiqlxdjdIadtPeeiee6nS:1 81I4X_n_aLbORMjEM0G0h0K3Q-62d0K0T0YxZ1F3t1R6q.IjEp9gb
[4] Bildquellen und Bildrechte:
- (tCu)G2a0k135G EMga8ghi6cD 3T8rZa8vHeMlO dInnutAe8rQnXaVtii4olnjaklh 1(oNqaPgHyC FHmu9sGsXexionK)u,j oamlllr HrJiVghhJtrsY arseLsweArav6eIdK b ifpüCrV wddiBeE hfeoglagLe3nfdgemna 4BoiVlYd7daaftIeaiYeonv:k npn160y26061p705y-91n2b8K0Yx89j610T.ojgpeg4
[5] Bildquellen und Bildrechte:
- (3CB)N2j0C1T5l VMsa2g1iHc1 BTCrhaEvPenle AInn7tdeDrxnyaCtGioolnha6lg B(LNOa3gayo qHsujsns4e4iInr)L,N KaEljlU 7rliwg0h3tssk orHehsneErSvkeyda a 6(KMeaLg8iMc1 hTQrraVvCeSl4 yIXnjtke5r3njaOtBikohnXaNlB A(NM3TIId QRQeZiTsQeunh)V MbOyy tktiFnQd7 NcAoxu1ratJeVsly8 Iogfs nouu4rt qGbuFe5sEtasT s(qHSWWEl)L)I Nfsü0rI Xd4iCeR UfxoplugBeKnqdne6nH 4BYiPl4dCduaXtIebiveBnR:h WismfgG_W0j8Z0d6s-61w278k0Bxk8P563V.tj4pmg3
[6] Bildquellen und Bildrechte:
- (tCF)t2a0T1l5C 4MGa6gRiHcJ PTerYaevweClG NIAnDtie3rInlaOtZipolndaal9 y(rNsa5gAyF QHyufsBsee8i4nu)n,x gajlxll Jrtifggh3t1sb CrmeSsmeBr6vkeudx R i(nM1aegPiac6 iTPrjasvKenl3 bIwnZtse8rJnfavt5iEohn1adlq U(DMyT0IR qRVeOiosOesnM)e vbtyk HkPixnrd1 VcJoVuEr0tkeLs0y2 Jocfr 6ouuyr7 6GjupeDsptcs1 w(GDtRFAD)C)s Jfhütrx ZdWipeZ Kfroul1g9ePnodvesna ZBwiKlmdcdFaEt6eNiWebnd:f Ad2s8cO0X401x0u1j-l172Y810qxx8g523W.ijRpJgw
[7] Bildquellen und Bildrechte:
- (jCA)q2o0H165D EMja7g8iLc8 gTsrRakvkeFlh TIonQtOehrAn6aqtNirolnkahlB v(cNqavgIy4 OHOutsVs4e0ifnC)o,G oaLlvlO hrei8ghh3tNs7 SrFeusreNrDvre1dC y 9(EMRaogyitcD NTsr0aQvDeElM gIMnytwecrcnVagt2ifovnwaglr b(AMLTQIt VReeJitsveXns)0 ubqyw CkViNn1dK ccgo0ulrttHefsPyy MoNfM soVu6rb JGEuFe9setgsE o(SVlRrO2)0)M bf8ü0rS CdjiVej FfvoalUgDeIntd1eJnQ PBTillxdfdZastXeJineUnb:X 51Z590K-M3E.Rt2asgb-us7akhIadr5a3-H1a2x8P0Dxk9F6K0h.wj2pLgy
[8] Bildquellen und Bildrechte:
- PcrLoMpHeZrYtDyl WocfS HtWhKeJ AEeg5yApGtZiUaKng rTGoaudrOiEswte JAVuttthpoBrZiVtQyU.a lAolklM Jr0iIgZhltFsG FrtecsceurXvaeGd6.A a f(kG5A0RtDOEpLe EBde1rXtZrdahnMd5)Q 7f9üDri Xd6ioeV 3fLoclJgBefnTdCeUnO ABwislBd6draFt6ekiWeQnt:y b0X3C_v_rCiUK0P2B9p3j-v2X0V0D07xL1P3Z3W3v.sjJptgW
[9] Quelle:
Text aus eigener Bearbeitung unter Verwendung von Material aus <a href=“http://www.wikipedia.de“>Wikipedia.de</a> vom Stand Mai 2018
[10] Bildquellen und Bildrechte:
- (JMVapgkircV wTvrDa9vFeMlA 8IqnUtQeIrOn6a1tHiloHnmaPlV h(TMIT1Iu vRleDiKsGelni)6)Q Qflüurf BdjiveL jfYosl6gEeTn3dkewnA 8BFiWlTdWdJaxtqeTise2n5:w Sr8g9bV_F7B2GdlpTiZ_bndhXuo_vdDsXct0x1n3T2U4F.3jtpWgx